Ein Projekt zur Förderung von Sicherheit, Nachhaltigkeit und Lebensqualität in entlegenen Regionen
Licht für eine sichere Zukunft: Solar Strassenlampen für die Dörfer rund um den Similipal Nationalpark
Die Sicherheit der AnwohnerInnen in den Dörfern rund um den Similipal Nationalpark wird durch das Fehlen von Strassenbeleuchtung erheblich beeinträchtigt. Unser Projekt zielt deshalb darauf ab, 300 solarbetriebene Strassenleuchten in diesen entlegenen Gebieten zu installieren, um die Sicherheit und Lebensqualität der BewohnerInnen, insbesondere der Stammesgemeinschaften, zu verbessern. Die Umsetzung erfolgt durch unsere Partnerorganisation Anwesana. Das Projekt wird von Februar bis Juni 2025 durchgeführt. Während dieser Zeit werden alle geplanten Aktivitäten, einschliesslich der Installation von Solarstrassenleuchten und der Schulung der Dorfbewohner zur Wartung, abgeschlossen.
Was wir tun
Die Dörfer in der Kaptipada-Unterabteilung des Distrikts Mayurbhanj gehören zu den entlegensten und unterentwickeltsten Regionen. Insbesondere die dunklen Strassen stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Fussgänger, Autofahrer und Waldarbeiter dar, die oft in der Dunkelheit unterwegs sind. Die Installation solarbetriebener Strassenleuchten bietet eine nachhaltige Lösung.
Solarenergie ist eine umweltfreundliche, kostengünstige und wartungsfreie Alternative zu herkömmlichen Stromquellen. Die Strassenleuchten bestehen aus langlebigen, galvanisierten Masten, 40-Watt-Solar-LED-Lampen, Solarmodulen, Ladereglern und wiederaufladbaren Batterien. Diese Systeme sind unabhängig von der zentralen Stromversorgung und bieten auch bei Stromausfällen eine zuverlässige Beleuchtung.
Die Installation von Solarstrassenleuchten wird nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch das allgemeine Lebensumfeld verbessern. Die Leuchten minimieren Risiken für Verkehrsteilnehmer, erhöhen die Mobilität der BewohnerInnen bei Nacht und verringern die Umweltbelastung durch fossile Brennstoffe.
Projektziele
- Verbesserung der Sicherheit: Verringerung von Unfällen und Verbrechen durch beleuchtete Strassen.
- Förderung der Mobilität: Erleichterung sicherer nächtlicher Mobilität der BewohnerInnen.
- Nachhaltigkeit: Nutzung erneuerbarer Energiequellen für eine umweltfreundliche Beleuchtung.
- Kosteneffizienz: Reduzierung langfristiger Kosten durch wartungsarme und stromunabhängige Systeme.
- Lebensqualität: Steigerung des Wohlbefindens und der Sicherheit für die Stammesgemeinschaften und andere BewohnerInnen.
Projektpartner
Das Projekt wird von unserem lokalen Projektpartner Anwesana durchgeführt und durch ChildRightNow International überwacht sowie regelmässig vor Ort geprüft.
Budget 2025: CHF 66'130

verändert leben!
Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, insbesondere Kindern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Setzen Sie mit uns ein Zeichen!

verändert leben!
Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, insbesondere Kindern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.